|
Das Byzantinische
Hospital. Bis heute fehlt der Beweis dafür, dass es sich bei dem
im 6. Jahrhundert n. Chr. erbaute zweistöckige Gebäude tatsächlich
um ein Krankenhaus handelt. Es besteht aus fünf Räumen mit gewölbten
Decken. Offensichtlich handelt es sich nicht um eine Wohnung oder
ein religiöses Gebäude, sondern mit einiger Wahrscheinlichkeit um
ein Gästehaus und Krankenhaus. Dies war in byzantinischer Zeit üblich. Aus dem 6. Jahrhundert ist bekannt, dass Kaiser
Justinian in der Region Pamphylien ein
nach den berühmten Ärzten Cosmas benanntes Krankenhaus errichten
lies. Side war das Zentrum des Bistums, von daher ist es durchaus
möglich, dass dieses Krankenhaus in Side errichtet wurde. Das
Krankenhaus befindet sich sehr nahe am Bischofspalast, der Basilika
und einer anderen Kirche. In byzantinischer Zeit wurden häufig
Klöster als Krankenhäuser verwendet, oder Krankenhäuser wurden in
der Nähe von Klöstern gebaut. |