Säulenstraße
Betrat man das antike Side durch das Haupttor der äußeren
Stadtmauer, gelangte man auf die repräsentative Säulenstraße zur
Handelsagora und zum Theater, heute auch Kolonnadenstraße genannt.
Von einen kleinen Vorplatz im Anschluß der Toranlage führte links
eine weitere, mit Säulenstraße zum zweiten großen Stadttor, dem
Osttor. Dieses Tor lag Jahrhunderte lang unter dem Sand der Düne
begraben und wurde inzwischen ausgegraben und gereinigt. Auch an
dieser Säulenstraße sind rechts und links Ladenlokale und vornehme
Wohnhäuser auszumachen. |