|
|
Mengenangabe: |
4 Portionen | |||
|
|
|||||
| 750 g | weiße Bohnen |
|
|||
| 1 | Weißkohl | ||||
| 250 g | Suppenfleisch (vom Lamm, Hammel oder Rind) | ||||
| 3 Esslöffel | Schmalz (vom Lamm) | ||||
| 1 Liter | Fleischbrühe | ||||
| 3 Esslöffel | Butter | ||||
| 4 Esslöffel | Maismehl | ||||
| 1 Schuss | Zucker | ||||
| Rosenpaprikapulver | |||||
| Salz | |||||
| Pfeffer | |||||
|
Ein typisches Gericht der Schwarzmeerküste ist diese mit Maismehl gebundene ländliche Suppe. |
|
| 1. | Die Bohnen am Vortag in reichlich Wasser einweichen. |
| 2. | Am Tag der Zubereitung die Bohnen in 1 Ltr. Salzwasser, dem die Prise Zucker zugesetzt wurde, 45 Minuten vorkochen. |
| 3. | Inzwischen den Weißkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln, waschen und den Strunk entfernen; die Blätter kleinschneiden, das Fleisch in Würfel schneiden. |
| 4. | Das Schmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Etwas später den Weißkohl zugeben und andünsten. Die Fleischbrühe und die Bohnen zufügen und alles zusammen weitere 45 Minuten kochen lassen. |
| 5. | In der Zwischenzeit die Butter in einem zweiten Topf erhitzen. Das Maismehl hinzufügen und unter rühren leicht Farbe nehmen lassen. Die Suppe dazugießen. Mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprikapulver abschmecken und alles noch einmal kurz aufkochen lassen. |
|
|
|
|
|