|
|||||
Reiseland Türkei |
|||||
Pisidien |
|
Koordinaten: 38°18'18.59"N 31°11'21.56"E |
|||
Antiochia ad Pisidiam | |||||
Bekannt durch die Missionsreisen des Apostels Paulus | |||||
|
|||||
Das Aquädukt | |||||
|
|||||
Antiochia in Pisidien (lateinisch Antiochia ad Pisidiam, auch Antiochia Caesarea oder Colonia Caesarea) ist eine von mehreren Städten, die von seleukidischen Herrschern mit Namen Antiochos gegründet und nach sich benannt wurden. |
|||||
|
|||||
Das pisidische Antiochia wurde mit Siedlern aus Magnesia auf einem strategisch günstigen Platz in der Nähe des heutigen Yalvaç angelegt. Nach der Gründung der römischen Provinz Galatia wurde die Stadt 25 v. Chr. erneut als Veteranenkolonie mit dem Namen Colonia Caesarea Antiochia gegründet. Über die wichtige Militärstraße via Sebaste war sie mit anderen augusteischen Gründungen in Kleinasien verbunden. Im Zuge der Reichsreform Diokletians wurde Antiochia zur Metropolis der neu gegründeten Provinz Pisidien. |
|||||
|
|||||
Die Decumanus Maximus Straße | |||||
|
|||||
Antiochia ad Pisidiam (Antiochia
in Pisidien) liegt im Norden der Ortschaft Yalvaç. |
|||||
Weitere Fotos: | |||||
![]() |
|||||
|