|
|||||
Reiseland Türkei |
|||||
Lykien |
|
Koordinaten: 36°15'17.37"N 30°24'22.41"E |
|||
Melanippe | |||||
Antikes Seeräubernest | |||||
|
|||||
Die Einfahrt in die kleine Bucht von Melanippe | |||||
|
|||||
Detaillierte Informationen über das antike Melanippe sind
nicht zu finden, da es, wie auf den Homepages der Orte
Kumluca und Mavikent zu lesen ist, keine antiken Quellen
über diese Stadt gibt. Wie es scheint ist die
Geschichte Melanippes eng mit der in der Nähe liegenden
antiken Stadt Gagai verknüpft. Heute ist die Bucht von Melanippe an Sonn- und Feiertagen beliebter Bade- und Picknickplatz der Bevölkerung der umliegenden Orte. |
|||||
|
|||||
Die Bucht von Melanippe | |||||
|
|||||
Auf der Nationalstraße D400 aus Richtung Antalya kommend, biegen Sie an einer der beiden Abfahrten nach Adrasan ab und folgen der Beschilderung nach Yeşilköy, von dort aus nach Karaöz. Von Karaöz aus ist der Weg nach Melanippe mit den üblichen braunen Schildern ausgeschildert.
Vom Kumluça aus
erreichen Sie Melanippe,
indem Sie stadtauswärts
auf der D400, Richtung Antalya, an der letzten Ampelkreuzung rechts nach Mavikent abbiegen. Von
hier an der Beschilderung nach Karaöz und weiter nach
Melanippe folgen. |
|||||
Weitere Fotos: | |||||
![]() |
|||||
|