| 
			 | |||||
| Reiseland Türkei | |||||
| Ionien | 
 | Koordinaten: 38° 7'26.41"N 27°19'28.84"E | |||
| Metropolis | |||||
| Antike Stadt in der Nähe von Torbalı | |||||
| 
				 | |||||
| Der Stadthügel | |||||
| Der Name des Ortes bezieht sich auf eine Muttergottheit, Meter Galessia. In der Nähe wurde eine Höhle mit einer Kultstätte für die anatolische Fruchtbarkeitsgöttin gefunden. Der Name der nahe gelegenen türkischen Stadt Torbalı ist eine türkische Umformung von Metropolis. 
							Funde von 
							Tonscherben, Steinäxten und Obsidian-Fragmenten 
							weisen darauf hin, dass der Ort bereits in der 
							frühen Bronzezeit (drittes Jahrtausend v. Chr.) 
							besiedelt war. Quelle: Wikipedia | |||||
|  | |||||
| Das antike Theater | |||||
| 
			 | |||||
| Die Ruinen von Metropolis sind auf Höhe der Stadt Torbalı bereits von der Autobahn Aydın/Izmir zu sehen. Sie erreichen die antike Stadt am besten über die D550 z.B. von Selkuc/Ephesos richtung Izmir kommend von Torbalı aus. Der Weg dorthin ist braun ausgeschildert. | |||||
| Weitere Fotos: | |||||
|  | |||||
| 
				 |