Tlos (lykisch: tlawa) ist eine antike Stadt in Lykien, ca. 42 km südöstlich von Fethiye und 65 km nördlich von Kalkan.
Der Siedlungsplatz war schon in der Bronzezeit besiedelt und dürfte mit dem in hethitischen Quellen genannten Ort Dalawa identisch sein. Ein dort gefundenes Bronzebeil lässt auf bis ins 2. Jahrtausend vor Chr. reichende Ursprünge schließen. In lykischer Zeit wurde der Ort Tlava genannt, wie Münzfunde belegen. Die Stadt war einer der sechs größten Orte im Lykischen Bund und besaß dreifaches Stimmrecht. Zwar war die Stadt in byzantinischer Zeit Bischofssitz, doch ihre Bedeutung schwand.
Die heutigen Ruinen stammen sowohl aus lykischer, wie auch römischer und byzantinischer Zeit. Letzter unrühmlicher Höhepunkt war im 19. Jahrhundert die Errichtung einer Winterresidenz und Kaserne in Festungsbauweise auf den alten Ruinen der Akropolis durch den als Räuber geltenden Kanlı Ali Ağa.
Quelle: Wikipedia