Ariassos erreichen
Sie von über die Nationalstraße D 650 Antalya-Isparta. Von Antalya
kommend durchfahren Sie nach gut 50 km zuerst etliche vorzüglich
ausgebaute Serpentinen um an deren Ende die Passhöhe des Çubuk Beli
zu überqueren. Den nach etwa 2 km auf der linken Seite liegenden
Abzweig nach Ariassos können Sie nach Montage einer neuen
Mittelleitplanke an dieser Stelle nutzen. Einen Kilometer weiter, an
der Abfahrt nach Dağbeli können Sie wenden. Vom Abzweig nach
Ariassos bis zu den ersten Ruinen ist es jetzt nur noch 1 km.
 |
copyright by @chim
Das Stadttor von Ariassos |
Öffnungszeiten
(Stand 2010) Das Ruinengelände ist frei
zugänglich. Festes Schuhwerk und, da das Gelände keinen
Schatten bietet, ausreichender Sonnenschutz ist
unverzichtbar.
Geschichte der Stadt
Die Stadt wird nur in wenigen literarischen
Quellen erwähnt. Das
Titularbistum Ariassus der römisch-katholischen Kirche
geht auf ein spätantikes Bistum zurück.
Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Perge zugeordnet.
Die Lokalisierung von Ariassos ist durch eine
dort gefundene Inschrift gesichert. In Schriften erwähnt wurde die
Stadt erstmals gegen
100 v. Chr. Ihre Gründung wird auf das Jahr 189 v. Chr.
datiert. Die Stadt lag auf zwei Hügeln. Auf dem rechten, westlichen Hügel sind
Reste einer Stadtmauer erhalten, auf beiden Hügeln Gräber und Ruinen
von Gebäuden. Quelle:
Wikipedia u.a. |