|
||
Antike Städte |
||
Antike Städte an der lykischen Küste |
|
Koordinaten: 36°24'31.69"N 29°11'26.26"E | |||||||||||||||||||
Sidyma | |||||||||||||||||||||
Kaiser Augustus wurde hier gesund gepflegt | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Die Vater/Sohn-Sarkophage | |||||||||||||||||||||
Sie erreichen Sidyma aus Richtung Antalya/Kalkan kommend über die Nationalstraße D400. Beim Dorf Gölbent führt gleich nach einer langgezogenen Kurve links eine braun ausgeschilderte Straße nach Sidyma ab. Der weitere Weg ist ausgeschildert, allerdings ist an Abzweigungen Aufmerksamkeit erforderlich, da nicht alle Schilder gut sichtbar sind. Achten Sie auch auf die Ausschilderung nach Dodurga. Das ist das Dorf auf dem ehemaligen Stadtgebiet von Sidyma. An der Moschee können Sie gut parken und mit der Besichtigung beginnen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Sarkophage in der Ost-Nekropole | |||||||||||||||||||||
Von Fethiye kommend fahren Sie erst auf der Nationalstraße D400, Richtung Antalya. Ca. einen Kilometer vor der Ortschaft Eşen zweigt rechts eine braun ausgeschilderte Straße nach Sidyma ab. Der weitere Weg ist ausgeschildert, allerdings ist an Abzweigungen Aufmerksamkeit erforderlich, da nicht alle Schilder gut sichtbar sind. Achten Sie auch auf die Ausschilderung nach Dodurga. Das ist das Dorf auf dem ehemaligen Stadtgebiet von Sidyma. An der Moschee können Sie gut parken und mit der Besichtigung beginnen. |
|||||||||||||||||||||
Öffnungszeiten
(Stand September 2013) |
|||||||||||||||||||||
Geschichte der Stadt
Es
ist wenig über die frühe Geschichte der Stadt
bekannt.
Etliche Quellen berichten von einer überlieferten
Geschichte: |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|