Interessante Orte in der Türkei |
|||
Binnenmeer im Herzen des antiken Königreiches Urartu |
|
||
Van-See | |||
Sieben Mal größer als der Bodensee | |||
|
|||
|
|
||
Die Urartäerfestung bei Van | |||
Der Van - See
(türkisch Van Gölü) ist mit einer Fläche von 3.740 km² der größte See
der Türkei. Seine Ausdehnung entspricht der siebenfachen Fläche des
Bodensees. |
|||
![]() |
|||
Die Urartäerfestung Van Kalesi bei Van | |||
![]() |
|||
Urartäische Inschrift an der Festung Van | |||
Ausgrabungen auf dem Siedlungshügel Tilkitepe (Fuchshügel) nahe der
Stadt Van zeigen, dass die Gegend um 5000 v. Chr. schon besiedelt
war. Nach armenischer Überlieferung war die Festung von Van durch die Königin Semiramis erbaut worden und galt als uneinnehmbar. |
|||
|
|||
Der Van-See | |||
Das Wasser des Sees ist reich an Soda und anderen Salzen, die zur Herstellung von Waschmitteln gewonnen werden. Es gibt nur eine Fischart, die in der Nähe der Flussmündungen im Brackwasser leben kann. Rund um den See, der ein Alter von 20.000 Jahren besitzt, befinden sich Obst- und Getreideanbaugebiete. Die Stadt Van, am Ostufer des Sees gelegen, ist gleichzeitig Hauptstadt der Provinz Van. |
|||
|
|||
In Van | |||
|
|||
Eisenbahnfähre in Van | |||
Die Stadt Van liegt am Ostufer des Vansees nahe der iranisch-türkischen Grenze und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Am Westufer des Sees liegt die Stadt Tatvan, die über eine Fähre mit Van verbunden ist. |
|||
|
|||
Die Insel Akdamar | |||
Im südlichen Teil des
Sees, ca. 45 km von Van entfernt, nahe dem Ort Gefaş, liegt die Insel
Akdamar mit einem berühmten Beispiel armenischer Sakralkunst. Akdamar (armenisch Aghtamar) ist die zweitgrößte
Insel im Vansee. |
|||
![]() |
|||
Die "Kirche zum heiligen Kreuz" auf der Insel Akdamar | |||
|
|||
Berühmt ist
die Insel vor allem wegen ihrer armenischen Kirche, der „Kirche zum
Heiligen Kreuz“. Die Kirche bildet den Rest einer zwischen 915 und
921 durch den König von Vaspurakan gebauten Stadt mit Kloster- und
Palastanlage. |
|||
|
|||
Wandrelief an der "Kirche zum heiligen Kreuz" | |||
|
|||
Urartäische Festung Šardurihinili (Sarduris Stadt) | |||
Çavuştepe liegt am südöstlichen Teil des Vansees,
21 km von der Stadt Van entfernt. |
|||
![]() |
|||
Versteinertes, 2700 Jahre altes Korn | |||
Während der Ausgrabungen wurde ein Getreidespeicher mit versteinertem Korn gefunden. |
|||
|