Ein Urlauber schrieb
einmal in einem Türkeiforum: "Das Theater in Myra habe ich mir gespart,
ich war ja schon in Phaselis im antiken Theater. Wenn man ein Theater gesehen
hat, kennt man alle."
Dem muss ich energisch widersprechen. Jedes Theater
ist anders, um jedes Theater ranken sich andere Geschichten. Nur sind
die meisten in Vergessenheit geraten.
So ist das Theater von
Aspendos z.B. durch seinen Erhaltungszustand etwas ganz besonderes.
Nicht nur, weil dort Thomas Gottschalk sein "Wetten das" durchgeführt
hat oder weil es immer wieder in der Werbung oder in Musikvideos
(Alexander Klaws) auftaucht oder weil dort regelmäßig Opernaufführungen
stattfinden. Aspendos gehört zu den drei einzigen griechisch/römischen
Theatern auf dieser Welt mit intaktem Bühnenhaus. Es teilt sich diesen
Platz mit dem Theater in Bosra (Syrien) und Orange (Südfrankreich). Ich
hatte das Glück, mehr aus Zufall alle drei Theater besichtigen zu
können. In jedem habe ich eine besondere Stimmung auffangen können.
Im Theater von Ephesus
ließen, glaubt man einigen Quellen, hunderte Christen vor einer johlenden Menschenmenge ihr Leben, im
Theater von Xanthos brachten 42 v. Chr. verzweifelte Männer ihre Frauen
und Kinder und anschließend sich selbst um, um nicht in die Hände des
Cäsarmörders Brutus zu geraten. Gleiches war bereits 500 Jahre zuvor
schon einmal geschehen. Da standen die Perser vor der Stadt.
Auf den folgenden Seiten
möchten wir Ihnen eine Reihe von Theatern vorstellen, die wir im Rahmen
unserer Reisen durch die Türkei besichtigen konnten. Einige Orte
bedürfen eines nochmaligen Besuches. Zwar wurde die eigentliche Stadt
besichtigt, aus den unterschiedlichsten Gründen konnte aber das Theater
von uns dazumal nicht besucht werden. Wie im Beispiel des Theaters
von Perge, das bisher stets abgesperrt war.
Die Angaben zu den
jeweiligen Theatern entstammen unterschiedlichsten Quellen von deren
Richtigkeit wir uns nicht überzeugen konnten. Bitte betrachten Sie
unsere Angaben deshalb nicht unbedingt als wissenschaftlich untermauert. Die angegebenen Koordinaten
wurden von Google Earth übernommen; führen dort nach Eingabe in
die Suchmaske an die richtige Stelle.
Sollten Sie Interesse an
wissenschaftlich fundierten Angaben über antike Theater in der Türkei
und vielen weiteren Ländern haben, empfehlen wir Ihnen die Seiten der
Generaldirektion
Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion
Landesarchäologie Mainz
|
Das
Theater von Xanthos |
copyright
by @chim |