|
Handy und Surfstick in der Türkei |
|
|
||||||||||||
Deutsches Handy mit deutscher SIM-Karte | |||||||||||||
● |
Ein deutsches Handy mit
deutscher SIM-Karte wird, sofern ein Netz vorhanden ist, auch in der
Türkei einwandfrei funktionieren.
Aber Achtung!
Zwar gilt für Provider in der EU der weltweite Kosten-Airbag, sodass
keine höheren Kosten als 60,-- Euro inkl. MwSt entstehen dürften,
doch kann der heimische Provider erst dann reagieren, wenn er vom
türkischen Provider informiert worden ist. |
||||||||||||
● |
Die Netzabdeckung in der Türkei erreicht über 80 % der gesamten Landmasse der Türkei. Der größte Anbieter (gut 60 % Marktanteil), die Firma Turkcell, deckt 100 % aller türkischen Städte mit über 3.000 Einwohnern ab. | ||||||||||||
Deutsches Handy mit türkischer SIM-Karte | |||||||||||||
● |
Sie können sich in der
Türkei nahezu an jeder sprichwörtlichen Ecke eine türkische
Prepaid-Karte kaufen. |
||||||||||||
● |
Für Menschen die sich öfter in der Türkei aufhalten, gibt es die Möglichkeit, das deutsche Handy in der Türkei registrieren zu lassen. Selbstverständlich muss ein solches Handy "simlockfrei" (unlocked) geschaltet sein. Während es früher reichte, ein deutsches Handy -sinnvoller Weise mit der Originalrechnung- in einen autorisierten Telefonladen (z.B. bei Turkcell oder Vodafone) registrieren zu lassen, ist seit Juni 2012 eine Steuer in Höhe von 138 TL = 48,-- Euro (Stand 02.Juni 2014) zu entrichten. Die Steuer muss man vorab beim Finanzamt einzahlen, bevor die Registrierung bei der Telefongesellschaft erfolgt. Zum Finanzamt muss man den Reisepass mitbringen. Die Beamten halten die Personalien des Besitzers und die IMEI-Nummer des Handys fest. Die Freischaltung sollte dann nach einigen Tagen erfolgen. In der Zwischenzeit dürfte es Glücksache sein, wenn die IMEI-Nummer des Handys nicht gesperrt wird. |
||||||||||||
● |
Es gibt aber bei der
Nutzung der türkischen SIM-Karten eine nicht unerhebliche
Besonderheit. |
||||||||||||
● |
Es gibt für SIM-Karten
von Turkcell eine Möglichkeit, das Handy von Deutschland aus
nachzuladen. |
||||||||||||
■ |
Kaufen Sie sich in der
Türkei die voraussichtliche Anzahl Guthaben-Karten (Hazir-Kart) mit
niedrigem Wert.
|
||||||||||||
■ |
Geben sie zur Freischaltung für das Ausland vor Abflug die Tastenkombination *111#
![]() x |
||||||||||||
■ |
Sie könnten jetzt, da sie das Handy mit der türkischen SIM-Karte auch in Deutschland nutzen können,
rechtzeitig vor Ablauf der 3-Monatsfrist nachladen. Davon, das Handy mit der türkischen SIM-Karte in Deutschland zu benutzen ist abzuraten, da die Rouminggebühren sehr hoch sind und die Karte in null-komma-nichts abtelefoniert ist. x |
||||||||||||
■ |
Um
in Deutschland die SIM aufzuladen gehen Sie wie folgt vor: x ► Den Zahlencode auf der Kartenrückseite freirubbeln ► *122*Zahlencode# ![]() nach ein paar Minuten wird mit einer SMS bestätigt, dass das Guthaben nachgeladen ist.
Mit der Tastenkombination
*123#
|
||||||||||||
■ |
Bei der Rückkehr in die Türkei buchen Sie sich mit der
Tastenkombination #111#
![]() |
||||||||||||
Türkisches Handy mit türkischer SIM-Karte | |||||||||||||
● |
Am unkompliziertesten ist es, wenn Sie sich in der
Türkei ein (Billig?)Handy kaufen und es mit einer türkischen
Prepaid-Karte betreiben. Sie haben keine Wartezeit und können sofort
lostelefonieren. |
||||||||||||
Internet via Surfstick | |||||||||||||
● |
Das 3G-Netz,
also UMTS, ist seit dem 01. August 2009 über die Anbieter Turkcell,
Vodafone und AVEA auch in der Türkei verfügbar. Die Netzabdeckung
entspricht der der Handy-Netze.
Eine SIM-Karte von
Turkcell kostet derzeit (Frühjahr 2011) 32,00 TL
oder 16,00 Euro. In diesem Preis ist ein Guthaben von 20,00 Lira
(10,00 Euro) enthalten. Die IMEI-Nummer des Gerätes wird
abgefragt. |
||||||||||||
● |
VODAFONE und Turkcell bieten seit Kurzem einen Prepaid - Surfstick an. Nach den uns vorliegenden Informationen ist dieser Stick inzwischen auch für Urlauber erhältlich. | ||||||||||||
Internet via WLAN | |||||||||||||
● |
In Anbetracht der Tatsache, dass in der ganzen Türkei in fast allen Hotels, vielen Cafes und Restaurants WLAN-Zugänge als besonderer Service kostenlos zur Verfügung stehen, ist zumindest vorerst vom Erwerb einer Prepaid-Surf-Karte oder gar die Nutzung des eigenen Sticks über einen türkischen Roamingpartner wegen der hohen Kosten abzuraten. |
||||||||||||
Alle Angaben ohne Gewähr für ihre Richtigkeit |
|