![]() |
|||
Urlaub an der türkischen Riviera |
|||
|
![]() |
||
Auf dem Weg nach Antalya | |||
|
Alanya
|
Andriake |
Antalya |
Aspendos
|
Çıralı |
Düden
Şelalesi |
Finike |
Gelidonya Lighthouse |
Iotape |
Karpuzkaldiran
Şelalesi | |
|||
![]() |
|
||
Maximianupolis, Ruinen am Ende einer antikem Pass-Straße Man muss schon neugierig sein, wenn man die antike Stadt Maximianupolis finden will. Oder man hat weitere Informationen, wo der Ort zu finden ist. Aber wie allzu oft wissen nicht einmal die Einheimischen von solchen Orten. Die Geschichte der Stadt liegt weitgehend im Dunkel. Selbst der Name ist nicht eindeutig belegt. |
Andriake,
der Hafen der antiken Stadt Myra Andriake war der Hafen des antiken Myra, fünf Kilometer südwestlich vom heutigen Ort Demre in der türkischen Provinz Antalya, an der Flussmündung des Andrakos (Kokar Çayı) gelegen. Der Hafen ist heute durch die Anschwemmungen des Flusses verlandet bzw. versumpft. |
||
![]() |
![]() |
||
Phaselis,
wo einst Alexander der Große überwinterte Die antike Stadt Phaselis ist ein beliebtes Ausflugsziel der lokalen Ausflugsagenturen im nahen Kemer, aber auch entlang des gesamten Küstenstreifens zwischen Antalya und Alanya. Sie ist aber auch ein interessantes Zwischenziel auf den Blauen Reisen von Antalya nach Kekova und zurück. |
Gelidonya Lighthouse,
Station am Lykischen Wanderweg Der Leuchtturm am Kap Gelidonya liegt auf der 23 km langen Etappe Karaöz - Adrasan des Lykischen Wanderweges. Dieser über 509 km lange Wanderweg von Fethiye nach Antalya, verläuft größtenteils entlang der Küste des antiken Lykien. Der Weg zum Leuchtturm ist bereits in Karaöz ausgeschildert. Der anfangs auch mit einem ..... |
||
|
|
||
Syedra, wehrhafte antike Stadt Zu sehen ist nur ein
kleines braunes Schild an der D400 zwischen Alanya und Gazipaşa,
18 km Luftlinie von Alanya entfernt. |
Melanippe, antikes
Piratennest Detaillierte Informationen über das antike Melanippe sind nicht zu finden, da es, wie auf den Homepages der Orte Kumluca und Mavikent zu lesen ist, keine antiken Quellen über diese Stadt gibt. Wie es scheint, ist die Geschichte Melanippes eng mit der in der Nähe liegenden antiken Stadt Gagai verknüpft. |
||
|
![]() |
||
Antalya, die Perle an der türkischen Riviera
Antalya ist zweifellos die schönste und malerischste Stadt an der türkischen Südküste. Über 250 Sonnentage pro Jahr und das mediterrane Klima haben bei den Touristen aus aller Welt zur Beliebtheit dieser Stadt und der Region beigetragen. Der typische Pauschaltourist wird die Stadt allenfalls ..... |
Iotape, antike Stadt zwischen Alanya
und Gazipaşa Man weiß aus der Geschichte recht wenig über die Stadt. Gegründet wurde sie, ebenso wie das in der Nähe liegende Antiochia ad Cragum, von Antiochos IV. von Kommagene (38-72 n. Chr.) Sie wurde nach seiner Tochter benannt, nachdem ihm der römische Kaiser Claudius im Jahr 1 n. Chr. die Kontrolle über .... |
||
|
|
||
Selge,
Stadt in den Wolken Ein Ausflug nach Selge ist in erster Linie eine Fahrt in eine romantische Bergwelt. Über die römische Eurymedon-Brücke im Köprülü Kanyon Milli Parkı führt die Straße eine imposante Bergwelt zu den Ruinen der antiken Stadt Selge. Für viele fast ein Abenteuer mit fast einmaligen Begegnungen. |
Termessos, antike Stadt in den Bergen nahe Antalya Nach alten Überlieferungen gab es die Stadt Termessos bereits im 7. Jh. v. Chr. Die Stadt machte sich durch Plünderungen pamphilischer Städte in der Ebene einen Namen. Durch ihre geschützte Lage und den uneinnehmbaren Verteidigungsanlagen konnte sich die Stadt in den Wolken allen Angreifern widersetzen. |
||
![]() |
![]() |
||
Karpuzkaldiran
Şelalesi,
der untere Wasserfall des Düden Der Karpuzkaldiran Şelalesi (auch Lara Wasserfall oder unterer Düden Wasserfall) ist der höchste der Düden Wasserfälle im Stadtgebiet Antalya. Er wird von Tourismus so genannt, da er sich im Stadtteil Lara befindet. Je nach Jahreszeit stürzen teils enorme Wassermassen mit lautem Getöse aus 30 Meter Höhe ins Meer. |
Köprülü
Kanyon, eine Schlucht im Köprülü
Kanyon Milli Parkı Ein Ausflug in eine Landschaft von wilder Schönheit, das ist ein Ausflug zum Köprülü Kanyon. Die Berge des Taurus-Gebirges erreichen hier Höhen von bis zu 2500 Metern. Kiefer- Zedern- und Zypressenwälder prägen die Landschaft und verleihen ihr einen ganz besonderen Reiz. |
||
![]() |
![]() |
||
Olympos,
in der Antike bekannt durch die "ewigen Feuer" Der Name der Stadt leitet sich vom Berg Olympos ab, dem heutigen Tahtali, an dessen Fuß die Stadt liegt. Berühmt war Olympos wegen seines Kultes für Hephaistos, der im unmittelbaren Zusammenhang mit den nahe gelegenen "ewigen Feuern" der Chimaira zu sehen ist. Olympos liegt, lange Zeit völlig vergessen, zu beiden Seiten eines .... |
Düden
Şelalesi, der obere Wasserfall des Flusses Düden Ein beliebtes und gut besuchtes Naherholungsgebiet sind die zwei Wasserfälle des Flusses Düden. Die beiden Quellflüsschen des Düden, der Kirkgozler und der Pinarbası, entspringen 30 bzw. 28 km von Antalya entfernt im Taurus Gebirge. Sie vereinen sich nach kurzer Strecke zum Düden und verschwinden im karstigen Boden. |
||
![]() |
![]() |
||
Alanya,
die deutscheste Stadt der Türkei Das
Wahrzeichen Alanyas: Der rote Turm (Kızıl Kule). |
Oymapinar Stausee, zum Ausflugsziel gemausert Auf den Werbeschildern und -plakaten der Ausflugsanbieter in und um Side und Manavgat wird die "Green Canyon Tour" als Tagesausflug angeboten. Ziel dieses Ausflugs ist die Oymapinar Talsperre und der dahinter liegende Stausee, 18 km von Manavgat entfernt in den Ausläufern des ...... |
||
![]() |
![]() |
||
Aspendos,
Opern und Ballett in zweitausendjähriger Kulisse Am 05. Mai 2005 lernte halb Fernseh-Deutschland das antike Theater von Aspendos kennen. Das ZDF übertrug von hier sein Sommerspezial von "Wetten dass?" mit Thomas Gottschalk. 5000 Zuschauer waren, teils extra für diese Sendung, in das römische Theater aus dem 2. Jh. n. Chr. gekommen. |
Şarapsa Han, seldschukische Karawanserei in Konakli Die Karawanserei Sarapsa Han ist jetzt nicht DAS Ziel, das man nun unbedingt anfahren muss, wenn man Urlaub an der türkischen Riviera macht. Interessiert man sich aber für die alten seldschukischen Karawansereien, die in früheren Jahrhunderten den Reisenden unterwegs eine sichere Unterkunft boten, dann .... |
||
![]() |
![]() |
||
Side,
entweder geliebt oder gehasst An Side spalten sich die
Gemüter. Für die Einen ist es das Urlaubsparadies schlechthin, für die
Anderen ist Side mit seinen negativen Begleiterscheinungen des
Massentourismus künstlich und abstoßend. Side gibt es gleich
dreifach. |
Manavgat, Kreisstadt mit vielen Gesichtern In der Kreisstadt Manavgat, verkehrsgünstig an der gut ausgebauten Küstenstraße D400 gelegen, geht es deutlich türkischer zu als im 6 km nördlich gelegenen Side. Ein Ausflug lohnt sich vor allem Montags, wenn der große Wochenmarkt stattfindet. Hier finden Sie alles was das Herz begehrt, von sämtlichen .... |
||
![]() |
|
||
Perge, antike Stadt nahe Antalya Man ist nie allein in Perge, das sollte man wissen, wenn man sich die wirklich sehenswerten Überbleibsel dieser einst so großen und einflussreichen Stadt anschauen will. Durch ihre verkehrsgünstige Lage, 2 km abseits der Küstenstraße D400, ist die Stadt ein ideales Ziel für die vielen Ausflugsunternehmen von Alanya bis .... |
Trebenna, antike Stadt in den Bergen oberhalb Antalya Es ist nicht leicht zu finden, das antike Trebenna. Kein braunes Schild weist den Weg. Selbst viele der Einheimischen wissen nichts von der Existenz dieser alten Stadt ganz in ihrer Nähe. Die Aussicht von der Akropolis auf die Stadt Antalya (früher Attaleia) und die Bucht ist grandios. Anrückende Heere waren schon von weitem .... |
||
![]() |
![]() |
||
Kekova,
paradiesisch schön Die meisten Urlauber, die die Bucht von Kekova besuchen, befinden sich entweder auf der Blauen Reise Antalya-Kekova-Antalya oder haben Vorort in ihren Urlaubsdominizil den Ausflug gebucht. Die wenigsten reisen individuell mit einem Leihwagen. Die Ausflügler haben in der Regel das Komplettpaket gebucht, .... |
Myra, die
Stadt des heiligen Nikolaus
Das bekannteste Bauwerk in Myra ist heute ohne Zweifel die dem hl. Nikolaus geweihte Kirche im Zentrum der Kleinstadt Demre, an deren nördlichen Stadtrand die Überbleibsel der antiken Stadt Myra zu finden sind. Nikolaus von Myra wurde zwischen 270 und 286 n. Chr. in Patara geboren und ..... |
||
![]() |
|||
Çıralı, ein
Kleinod unter den Urlaubsorten Die Straße von Antalya bis fast nach Çıralı, die Küstenstraße D400, entschädigt für die gut 1,5 Stunden dauernde Anfahrt. Es sei denn, Sie tun das, was viele tun wenn sie die Straße befahren, ständig anhalten um das Meer, die Landschaft und die Aussicht zu genießen, filmen oder fotografieren zu können. |
|||
|